Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Regionen Hessens knapp – besonders für Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen. Das Land Hessen hat deshalb umfangreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht, um den sozialen Wohnungsbau zu fördern und neuen Wohnraum zu schaffen. Auch private Bauherren, Investoren oder gemeinnützige Träger können von diesen Programmen profitieren – und dabei gleichzeitig zur Entspannung des Wohnungsmarkts beitragen.
Wer wird gefördert?
Im Fokus der Wohnraumbauförderung stehen vor allem Haushalte mit geringem Einkommen. Sie haben es oft besonders schwer, bezahlbare Wohnungen zu finden oder selbst Wohnraum zu schaffen. Das Land Hessen richtet sich daher gezielt an diese Zielgruppen – unterstützt inzwischen aber auch Haushalte mit mittlerem Einkommen sowie Studierende. Damit wird der Kreis der Förderberechtigten deutlich erweitert.
Welche Förderungen gibt es?
Die bestehenden Programme wurden zuletzt weiterentwickelt. Neben klassischen Förderdarlehen mit vergünstigten Zinssätzen gibt es nun auch Zuschusselemente, die die Finanzierung zusätzlich erleichtern. Besonders interessant: Auch moderne und gemeinschaftliche Wohnkonzepte wie generationenübergreifendes Wohnen, flexible Grundrisse oder Projekte zur Flächeneinsparung können gefördert werden – sofern sie den Zielen der Richtlinie entsprechen.
Für wen lohnt sich ein Antrag?
Die Förderung kann sich für viele Bauherren lohnen – sei es für ein Mehrfamilienhaus mit sozialem Anspruch, ein Mietobjekt für Studierende oder auch ein innovatives Wohnprojekt auf dem Land. Wichtig ist, dass das geplante Vorhaben den Förderrichtlinien entspricht. Diese finden Sie bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) sowie direkt in den Förderrichtlinien des Landes Hessen zur sozialen Mietwohnraumförderung.
Auch wenn Sie energieeffizient bauen möchten, können Sie zusätzlich auf Förderprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) zurückgreifen – die KfW-Förderung kann grundsätzlich mit den Fördermitteln des Landes Hessen kombiniert werden.
Wie hilft die Zimmerei Gauf?
Wir von der Zimmerei Gauf in Bad Soden begleiten Sie gerne bei der baulichen Umsetzung Ihres geförderten Wohnbauprojekts. Als zuverlässiger Partner mit Erfahrung im modernen Holzbau unterstützen wir nicht nur mit innovativen Vorschlägen und nachhaltigen Lösungen, sondern setzen Ihr Vorhaben auch mit hochwertiger Ausführung und termingerechter Umsetzung um.
Von der maßgeschneiderten Planung bis zur fertigen Übergabe bieten wir Ihnen perfekte Beratung und Know-how aus der Praxis. Ob Sie als Bauherr neu einsteigen oder bereits über Erfahrung verfügen – wir sind als Meisterbetrieb an Ihrer Seite. Sprechen Sie uns an – die Zimmerei Gauf freut sich auf Ihr Projekt!
Quelle und weiter Informationen: https://wohnungsbau.hessen.de/foerderung
